Emissionen
Das Müllheizkraftwerk Würzburg ist mit modernen Technologien, wie Gewebefiltern, ausgestattet und gilt in Sachen Umweltschutz als führend.
Besonders bei der Reduzierung von Schadstoffen wie Dioxinen/Furanen und sämtlichen organischen Schadstoffen setzt es Maßstäbe.
Die technischen Erneuerungen, die in den letzten Jahren durchgeführt wurden, waren zwar teuer (über 100 Millionen Euro), aber sie haben die Umweltbelastung stark reduziert.
Die Anlage zählt heute zu den umweltfreundlichsten Energieerzeugern, besser als Kohle-, Öl- oder Biomassekraftwerke.
Durch die Verbrennung von Abfall wird zudem Energie effektiv genutzt, im Gegensatz zur kaum vorhandenen Energienutzung auf Hausmülldeponien.