Warum Mülltrennung wichtig ist

In unserem Abfall stecken viele wertvolle Dinge: zum Beispiel Rohstoffe, die man wiederverwenden kann.

Wenn wir richtig recyceln, können viele Verpackungen wiederverwertet werden.

Aus diesen Materialien kann man dann neue Verpackungen oder andere Produkte herstellen.

So müssen weniger neue Rohstoffe aus der Natur geholt werden.

Das hilft der Umwelt und auch dem Klima.

Deshalb: Schon beim Einkaufen gut überlegen, was man wirklich braucht.

Am besten Dinge kaufen, die wenig oder umweltfreundlich verpackt sind.

Und: Dinge so oft wie möglich wiederverwenden.

Mehr Informationen zur Mülltrennung

Interview: Experten erklären, warum Mülltrennung wichtig ist

Abfallberatung für Haushalte

STADT WÜRZBURG

Abfallberatung / Umweltstation
Tel.: 0931 / 44 44 0
Fax: 0931 / 44 33 0
E-Mail: umweltstation@wuerzburg.de

Umweltstation Würzburg
Zeller Str. 44
97082 Würzburg

Die Abfallberatung / Umweltstation ist direkt bei der Werk- und Betriebsleitung der Stadtreiniger als Stabsabteilung eingerichtet.

LANDKREIS WÜRZBURG

team orange
Kundencenter
Tel.: 0931 / 61 56 400
E-mail: info@team-orange.info
www.team-orange.info

team orange
Am Güßgraben 9
97209 Veitshöchheim

LANDKREIS KITZINGEN

Hotline Abfallberatung:
Tel.: 09321 / 928 1234
E-Mail: abfall@kitzingen.de
www.abfallwelt.de

Landratsamt Kitzingen
Kaiserstr. 4
97318 Kitzingen

Standorte: wo wir zu finden sind

Eine Landkarte zeigt Würzburg und Umgebung. Auf der Karte sind Orte wie Kitzingen, Veitshöchheim und Gerbrunn zu sehen. Drei Orte bei Würzburg, Kitzingen und Margetshöchheim sind farbig markiert.