

Mineralische Abfälle sicher entsorgen: Neues Planverfahren für Deponie Hopferstadt
Es gibt immer einen Bedarf, mineralische Abfälle auf sicheren Deponien abzulagern – egal, ob bei Bürgerinnen und Bürger, Gemeinden oder Gewerbebetrieben.
Dazu gehören zum Beispiel Altlasten, Brandschutt, Straßenaufbruch oder Abfälle von Bauarbeiten.
Der Zweckverband ist gesetzlich verpflichtet, diese Abfälle aus der Stadt Würzburg und den Landkreisen Würzburg und Kitzingen zu entsorgen und nimmt sie auf der Deponie in Hopferstadt (Stadt Ochsenfurt) an.
Damit auch in Zukunft eine sichere Entsorgung gewährleistet ist, startet der Zweckverband jetzt ein Planverfahren für die nächsten Verfüllabschnitte III und IV der Deponie.
Der erste Abschnitt ist bereits abgeschlossen, und der zweite ist fast voll.
Alle Vorschriften werden selbstverständlich eingehalten.
An 15 Messstellen wird regelmäßig das Grundwasser geprüft – seit über 25 Jahren gab es keine Auffälligkeiten.
Die Ergebnisse werden der Stadt Ochsenfurt, den Brauereien vor Ort und den zuständigen Behörden zur Verfügung gestellt.
Um den Grundwasserschutz zu verbessern, soll der Abdichtungsaufbau in den neuen Abschnitten noch stärker und vielschichtiger werden.
Die Deponiefläche verändert sich nicht und es werden nur die bisherigen Abfälle abgelagert.
Der Standort wurde durch ein Gerichtsurteil als geeignet bestätigt.
Der Zweckverband informiert regelmäßig über den Stand des Projekts auf seiner Webseite.